SELISE Signature
Jetzt online unterschreiben – mit nur wenigen Klicks zur digitalen Signatur
Erleben Sie schnelle, kostenlose und unkomplizierte E-Signaturen – ganz ohne Aufwand! Keine Anmeldung nötig. Unsere sichere Lösung wurde speziell für Ihren Komfort entwickelt.
Keine Kreditkarte nötig







Schnellste E-signatur-Lösung
Erleben Sie die Geschwindigkeit und Sicherheit unserer rechtskonformen, qualifizierten E-Signatur-Lösung. So stellen Sie sicher, dass Ihre Verträge schnell und zuverlässig unterzeichnet werden.
Nahtlose Integration
Unsere Lösung lässt sich nahtlos in Ihre bestehenden Arbeitsabläufe und Drittanbietertools integrieren.
Rechtskonformität
Durch die Integration mit verschiedenen Vertrauensdiensteanbietern bieten wir rechtliche Absicherung in jeder Region.
Kundenspezifische Lösungen
Profitieren Sie von vielfältigen Personalisierungs- und Branding-Optionen – einschließlich White-Labeling sowie Kontakt- und Dokumentenmanagement.
SELISE Signature vs Andere
White Labeling | Ermöglicht individuelles Branding mit individuellem Unterschriften Kauf | Die Wahl für individuelles Branding erhöht die Kosten pro Nutzer erheblich | White-Labeling ist nur bei Enterprise-Paketen verfügbar | Anpassungen, wie das Hinzufügen eines Logos oder eines benutzerdefinierten Begrüssungstexts sind nur mit der Pro-Subscription verfügbar |
Workflow Management | Individuelle Workflows verfügbar bei Erwerb einer individuellen Signatur | Workflow-Management nur in fortgeschrittenen Abonnementplänen verfügbar | Kein Workflow-Management verfügbar | Workflow-Management nur in fortgeschrittenen Abonnementplänen verfügbar |
Compliance Orientierung | Compliance-Bemühungen orientieren sich an EU- und Schweizer Gesetzen und Standards | Compliance-Bemühungen orientieren sich an US-Gesetzen | Compliance-Bemühungen orientieren sich an EU- und Schweizer Gesetzen | Compliance-Bemühungen orientieren sich hauptsächlich an US-Gesetzen und Standards |
Dedizierter Support | Vor-Ort-Dedizierter Support (Integration, Onboarding) in Deutsch und Englisch verfügbar | Support wird durch Drittanbieter bereitgestellt | Support wird über Kontaktformulare und ein Online-Hilfecenter bereitgestellt | Support wird über ontaktformulare, Support-Anfragen und Online-Hilfecenter bereitgestellt |
Try it for Free |

SELISE Signature – Die E-Signatur-Lösung, die sich Ihrem Unternehmen anpasst
Mit einer umfangreichen Auswahl an Personalisierungs- und Branding-Optionen direkt auf der Plattform werden Ihre Kunden sich wundern, wie schnell Sie Ihre eigene E-Signatur-Lösung auf die Beine gestellt haben.
- Verträge unterzeichnen Leiten Sie Unterzeichner auf Ihre eigene Domain weiter, damit Verträge direkt mit Ihrer Organisation signiert werden können.
-
Unterzeichnen einbetten
Integrieren Sie Unterzeichnungsseiten nahtlos in Ihre Anwendungen. -
Zugriffsverwaltung
Nutzen Sie Ihr eigenes Identitäts- und Zugriffsverwaltungssystem sowie Ihren eigenen Mail-Server. - E-Mails personalisieren Gestalten Sie E-Mails individuell mit einem leistungsstarken, elementbasierten und HTML-fähigen E-Mail-Editor.
-
E-Mail, Webhook oder Drive
Bestimmen Sie, was passiert, sobald Dokumente unterzeichnet sind – per E-Mail-Benachrichtigung, Webhook oder Speicherung in Drive.
Was unsere Kunden sagen


“Dank SELISE Signature konnten wir unseren Beratungsprozess signifikant verbessern und beschleunigen. Es ist ein wesentlicher Bestandteil unseres Kundenportals FiLiP, das von Tausenden von Benutzern genutzt wird.”


“Ich benutze regelmässig das elektronische Signaturtool von SELISE, SELISE Signature. Es ist ein einfach zu bedienenes und effizientes Tool. Es entspricht voll und ganz meinen Bedürfnissen und Erwartungen.”
Der Kauf von elektronischen Signaturen war noch nie so einfach

Buchen Sie eine personalisierte Demo mit Oliver
Vereinbaren Sie eine live und interaktive Demo mit unserem Vertriebsleiter – Oliver. Er wird Sie durch Selise Signature führen und Ihnen zeigen, wie das Tool Ihren Arbeitsalltag verbessert.
Sie haben Fragen. Wir haben Antworten
Eine reibungslose User Experience ist für erfolgreiche Unternehmen wichtig, da sie die Kundenzufriedenheit und -loyalität verbessern kann. Wenn ein Benutzer eine positive Erfahrung mit den Produkten oder Dienstleistungen eines Unternehmens hat, ist er eher dazu bereit, diese Produkte oder Dienstleistungen weiterhin zu verwenden und sie anderen zu empfehlen. Dies kann zu mehr Umsatz und Einnahmen für das Unternehmen führen. Zusätzlich kann eine reibungslose User Experience dazu beitragen, ein Unternehmen von seinen Wettbewerbern abzuheben und es im Markt wettbewerbsfähiger zu machen.
Der Hauptunterschied zwischen einer fortgeschrittenen elektronischen Signatur und einer qualifizierten elektronischen Signatur besteht in dem von ihnen gewährten Sicherheits- und Vertrauensniveau. Eine fortgeschrittene elektronische Signatur ist eine digitale Signatur, die dem Unterzeichner zugeordnet ist und den Willen des Unterzeichners belegt, ein Dokument zu unterzeichnen. Sie wird in der Regel für Transaktionen mit geringem Risiko verwendet und ist in den meisten Fällen nicht rechtsverbindlich.
Eine qualifizierte elektronische Signatur hingegen ist eine sicherere und rechtsverbindliche Form der digitalen Signatur. Sie wird von einem qualifizierten Trust-Service-Provider ausgestellt und bietet ein höheres Sicherheits- und Vertrauensniveau als eine fortgeschrittene elektronische Signatur. Sie wird in der Regel für Transaktionen mit hohem Risiko verwendet, wie zum Beispiel zur Unterzeichnung von Rechtsdokumenten oder Verträgen. Es ist immer am besten, sich von einem Rechtsexperten beraten zu lassen, um das angemessene Niveau der elektronischen Signatur für einen gegebenen Vertrag zu bestimmen. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, damit wir Sie mit einer Rechtsexpertin in Verbindung setzen können.
Arbeitsverträge erfordern in der Regel keine qualifizierte elektronische Signatur. Arbeitsverträge sind in der Regel Transaktionen mit geringem Risiko und beinhalten keine sensiblen Informationen oder Transaktionen mit hohem Risiko. Insofern kann für Arbeitsverträge eine einfache oder fortgeschrittene elektronische Signatur ausreichend sein. In manchen Fällen können jedoch Arbeitsverträge, die sensiblen Informationen, Transaktionen mit hohem Risiko, Wettbewerbsbeschränkungen oder IP-bezogene Klauseln enthalten, eine qualifizierte elektronische Signatur erfordern. Es ist immer am besten, sich von einem Rechtsexperten beraten zu lassen, um das angemessene Niveau der elektronischen Signatur für einen gegebenen Vertrag zu bestimmen. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, damit wir Sie mit einer Rechtsexpertin in Verbindung setzen können.
Für Geheimhaltungsvereinbarungen (NDA) wird eine qualifizierte elektronische Signatur empfohlen, da die sensiblen und vertraulichen Informationen, die geschützt werden, ein hohes Sicherheits- und Vertrauensniveau erfordern. Eine qualifizierte elektronische Signatur bietet ein höheres Sicherheits- und Vertrauensniveau als eine einfache oder fortgeschrittene elektronische Signatur und stellt sicher, dass die NDA rechtsverbindlich ist und die Identität des Unterzeichners verifiziert wurde. Es ist auch wichtig, sicherzustellen, dass der qualifizierte Trust-Service-Provider, der die qualifizierte elektronische Signatur ausstellt, seriös ist und das angemessene Sicherheits- und Vertrauensniveau für die gegebene Situation bietet. Es ist immer am besten, sich von einem Rechtsexperten beraten zu lassen, um das angemessene Niveau der elektronischen Signatur für einen gegebenen Vertrag zu bestimmen. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, damit wir Sie mit einer Rechtsexpertin in Verbindung setzen können.
Sie sollten fortgeschrittene E-Signatur für Dokumente ohne gesetzliche Formvorschrift wählen, die aber aus Ihrer unternehmerischen Perspektive ein höheres Level an Rechtssicherheit verlangen. Der grosse Vorteil von Fortgechrittenen E-Signatur ist, dass diese unabhängig von der Software Lösung in welcher sie erstellt wurden, erkennbar sind und dadurch ein Höchstmass an Interoperabilität bieten.
Für Angebote reicht in der Regel eine einfache oder fortgeschrittene elektronische Signatur aus. Angebote und Offerten sind in der Regel Transaktionen mit geringem Risiko und beinhalten keine sensiblen Informationen oder Transaktionen mit hohem Risiko. Eine einfache oder fortgeschrittene elektronische Signatur kann daher ausreichen, um den Willen des Unterzeichners zu belegen und die Identität des Unterzeichners zu verifizieren. In manchen Fällen können jedoch Offerten, die sensible Informationen oder Transaktionen mit hohem Risiko enthalten, eine qualifizierte elektronische Signatur erfordern. Es ist immer am besten, sich von einem Rechtsexperten beraten zu lassen, um das angemessene Niveau der elektronischen Signatur für einen gegebenen Vertrag zu bestimmen. Bitte kontaktieren Sie uns, damit wir Sie bei rechtlichen Fragen unterstützen können.
Für Vertragskündigungen reicht in der Regel eine einfache oder fortgeschrittene elektronische Signatur aus. Vertragskündigungen sind in der Regel Transaktionen mit geringem Risiko und beinhalten keine sensiblen Informationen oder Transaktionen mit hohem Risiko. Eine einfache oder fortgeschrittene elektronische Signatur kann daher ausreichen, um den Willen des Unterzeichners zu belegen. In manchen Fällen können jedoch Vertragskündigungen, die sensiblen Informationen oder Transaktionen mit hohem Risiko enthalten, eine qualifizierte elektronische Signatur erfordern. Es ist immer am besten, sich von einem Rechtsexperten beraten zu lassen, um das angemessene Niveau der elektronischen Signatur für einen gegebenen Vertrag zu bestimmen. Bitte kontaktieren Sie uns, damit wir Sie bei rechtlichen Fragen unterstützen können.
Kontaktformular
Geben Sie Ihre Kontaktdetails an und ein SELISE-Mitarbeiter wird sich so schnell wie möglich bei Ihnen melden.
Neues & Aktuelles

Wie erstellt man eine rechtlich gültige E-Signatur?
In der heutigen digitalen Welt sind elektronische Unterschriften eine weit verbreitete Methode, um Dokumente zu unterzeichnen. Sie sparen nicht nur Zeit und Papier, sondern sind auch rechtlich bindend und sicher. Obwohl es viele E-Signatur-Lösungen auf dem Markt gibt, benötigen Unternehmen eine Lösung, die anpassbar ist und nahtlos in ihre bestehenden Arbeitsabläufe integriert werden kann. Hier kommt SELISE Signature ins Spiel. Mit seinen einzigartigen Branding-Optionen und benutzerfreundlichen Integrationen ist es zur bevorzugten Lösung für Unternehmen geworden, die eine anpassbare und effiziente

Wie erstellt man eine rechtlich gültige E-Signatur?
In der heutigen digitalen Welt sind elektronische Unterschriften eine weit verbreitete Methode, um Dokumente zu unterzeichnen. Sie sparen nicht nur Zeit und Papier, sondern sind auch rechtlich bindend und sicher. Obwohl es viele E-Signatur-Lösungen auf dem Markt gibt, benötigen Unternehmen eine Lösung, die anpassbar ist und nahtlos in ihre bestehenden Arbeitsabläufe integriert werden kann. Hier kommt SELISE Signature ins Spiel. Mit seinen einzigartigen

5 Gründe, warum SELISE Signature die perfekte E-Signatur-Lösung für…
In der schnelllebigen Welt der Wirtschaft ist Zeit Geld, und jede Minute zählt. Deshalb ist SELISE Signature die perfekte….

SELISE und Samsung gehen eine strategische Partnerschaft….
SELISE has partnered up with global tech leader Samsung to develop a customized Self-Order solution…

SELISE schliesst Partnerschaft mit HubSpot…
Wir bei SELISE freuen uns, eine strategische Partnerschaft mit HubSpot bekannt zu geben, mit der wir Unternehmen…

Legal

Elegant

Fast

Secure

Key Benefits
Buying e-signatures has never been easier
Frequently Asked Questions
Seamless user experience is important for successful companies because it can help to improve customer satisfaction and loyalty. When a user has a positive experience with a company’s products or services, they are more likely to continue using those products or services, and to recommend them to others. This can lead to increased sales and revenue for the company. Additionally, a seamless user experience can help to differentiate a company from its competitors and make it more competitive in the marketplace.
The main difference between an advanced electronic signature and a qualified electronic signature is the level of security and trust they provide. An advanced electronic signature is a digital signature that is linked to the signer and provides evidence of the signer’s intent to sign a document. It is typically used for low-risk transactions and is not legally binding in most cases.
A qualified electronic signature, on the other hand, is a more secure and legally binding form of digital signature. It is issued by a qualified trust service provider and provides a higher level of trust and security than an advanced electronic signature. It is typically used for high-risk transactions, such as signing legal documents or contracts. Feel free to contact us to get connected to a legal professional.
Employment contracts typically do not require a qualified electronic signature. Employment contracts are typically low-risk transactions and do not involve sensitive information or high-risk financial transactions. As such, a simple or advanced electronic signature may be sufficient for employment contracts. In some cases, however, employment contracts involving sensitive information, high-risk financial transactions, non-competition or IP related clauses may require a qualified electronic signature. It is always best to consult with a legal professional to determine the appropriate level of electronic signature for a given contract. Feel free to contact us to get connected to a legal professional.
A qualified electronic signature is recommended for non-disclosure agreements (NDAs) due to the sensitive and confidential nature of the information being protected. A qualified electronic signature provides a higher level of security and trust than a simple or advanced electronic signature, ensuring that the NDA is legally binding and that the signer’s identity has been verified. It is also important to ensure that the qualified trust service provider issuing the qualified electronic signature is reputable and has the appropriate level of security and trust for the given situation. Feel free to contact us to get connected to a legal professional.
For sales offers, a simple or advanced electronic signature may be sufficient. Sales offers are typically low-risk transactions and do not involve sensitive information or high-risk financial transactions. As such, a simple or advanced electronic signature may be sufficient to provide evidence of the signer’s intent to sign the document and to verify the signer’s identity. In some cases, however, sales offers involving sensitive information or high-risk financial transactions may require a qualified electronic signature. It is always best to consult with a legal professional to determine the appropriate level of electronic signature for a given contract. Feel free to contact us to get connected to a legal professional.
For contract terminations, a simple or advanced electronic signature may be sufficient. Contract terminations are typically low-risk transactions and do not involve sensitive information or high-risk financial transactions. As such, a simple or advanced electronic signature may be sufficient to provide evidence of the signer’s intent to sign the document and to verify the signer’s identity. In some cases, however, contract terminations involving sensitive information or high-risk financial transactions may require a qualified electronic signature. It is always best to consult with a legal professional to determine the appropriate level of electronic signature for a given contract. Feel free to contact us to get connected to a legal professional.
When multiple jurisdictions are involved, it is important to choose a type of electronic signature that is legally recognized and enforceable in all relevant jurisdictions. In most cases, a qualified electronic signature as per eIDAS is the best option as it provides a higher level of security and trust and is recognized and enforceable in many different jurisdictions. Upon request, SELISE Signature has the capability to create multiple signature levels within one workflow, thus covering distinct jurisdictions in one go. To be absolutely sure, however, it is always recommended to consult with a legal professional to determine the appropriate type of electronic signature for a given situation. Feel free to contact us to get connected to a legal professional.
Contact form
Please enter your contact details here.
News & Updates

Wie erstellt man eine rechtlich gültige E-Signatur?
In der heutigen digitalen Welt sind elektronische Unterschriften eine weit verbreitete Methode, um Dokumente zu unterzeichnen. Sie sparen nicht nur Zeit und Papier, sondern sind auch rechtlich bindend und sicher. Obwohl es viele E-Signatur-Lösungen auf dem Markt gibt, benötigen Unternehmen eine Lösung, die anpassbar ist und nahtlos in ihre bestehenden Arbeitsabläufe integriert werden kann. Hier kommt SELISE Signature ins Spiel. Mit seinen einzigartigen Branding-Optionen und benutzerfreundlichen Integrationen ist es zur bevorzugten Lösung für Unternehmen geworden, die eine anpassbare und effiziente Möglichkeit suchen, Verträge und andere wichtige Dokumente zu unterzeichnen. In diesem Artikel werden wir Sie durch den schrittweisen Prozess führen, eine rechtlich gültige digitale Unterschrift mit SELISE Signature zu erstellen.

Wie erstellt man eine rechtlich gültige E-Signatur?
In der heutigen digitalen Welt sind elektronische Unterschriften eine weit verbreitete Methode, um Dokumente zu unterzeichnen. Sie sparen nicht nur Zeit und Papier, sondern sind auch rechtlich bindend und sicher. Obwohl es viele E-Signatur-Lösungen auf dem Markt gibt, benötigen Unternehmen eine Lösung, die anpassbar ist und nahtlos in ihre bestehenden Arbeitsabläufe integriert werden kann. Hier kommt SELISE Signature ins Spiel. Mit seinen einzigartigen

SELISE unterzeichnet Absichtserklärung mit dem…
Der Verwaltungsratspräsident von SELISE, Kurt D. Weber, und der Premierminister der Republik Kosovo…






