In der heutigen digitalen Welt sind elektronische Unterschriften eine weit verbreitete Methode, um Dokumente zu unterzeichnen. Sie sparen nicht nur Zeit und Papier, sondern sind auch rechtlich bindend und sicher. Obwohl es viele E-Signatur-Lösungen auf dem Markt gibt, benötigen Unternehmen eine Lösung, die anpassbar ist und nahtlos in ihre bestehenden Arbeitsabläufe integriert werden kann. Hier kommt SELISE Signature ins Spiel. Mit seinen einzigartigen Branding-Optionen und benutzerfreundlichen Integrationen ist es zur bevorzugten Lösung für Unternehmen geworden, die eine anpassbare und effiziente Möglichkeit suchen, Verträge und andere wichtige Dokumente zu unterzeichnen. In diesem Artikel werden wir Sie durch den schrittweisen Prozess führen, eine rechtlich gültige digitale Unterschrift mit SELISE Signature zu erstellen.